BGM = die Entwicklung betrieblicher Rahmenbedingungen, betrieblicher Strukturen und Prozesse, die die gesundheitsförderliche Gestaltung von Arbeit und Organisation und die Befähigung zum gesundheitsfördernden Verhalten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Ziel haben.“
Koordinatorin für
Betriebliches Gesundheitsmanagement | IHK
2017 Ausbildung bei der
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
2019 Fortbildung bei BSA, Hermann_Neuberger-Sportschule Saarbrücken
Ein effektiver Gesundheitsschutz im Betrieb kann langfristige (chronische) und akute Einwirkungen (z.B. Ergonometrie, Gefahrstoffe, Lärm usw.) sowie Unfälle verhindern oder Schäden vermindern.
Arbeitsunfähigkeit vorbeugen bzw. überwinden -
Arbeitsplatz erhalten -
Gesundheit des Beschäftigten schützen.
Aktionen in den Bereichen Bewegung, Herz-Kreislauf, Stressbewältigung, Ernährung, Sucht und Präventivmedizin.